Technikgeschichte seit der Industriellen Revolution Teil 3: Textiltechnik
Inhalt:
In der Industriellen Revolution in Großbritannien war die Textilherstellung das wichtigste Gewerbe. Hier entstanden die ersten Fabriken überhaupt. Neue Spinn- und Webmaschinen vergrößerten die Produktion und veränderten die Kleidungsgewohnheiten.
Das Skript zum Film umfasst ein zweiseitiges Handout.
Stichwörter:
Vortrag
Referent:
Prof. Dr. Wolfgang König (Technische Universität Berlin)
Richard L. Hills, Power in the Industrial Revolution. Manchester 1970
Almut Bohnsack, Spinnen und Weben. Entwicklung von Technik und Arbeit im Textilgewerbe (Kulturgeschichte der Naturwissenschaften und der Technik). Reinbek bei Hamburg 1981