Nachhaltiges Management Teil 10: Corporate Social Responsibility oder soziale Nachhaltigkeit?
Inhalt:
Die soziale Dimension der Nachhaltigkeit wird von Unternehmen unter dem Schlagwort Corporate Social Responsibility bearbeitet. Der Beitrag zeigt auf, dass mit einem Verständnis von Nachhaltigkeit als ökonomische Rationalität eine erhebliche Professionalisierung des sozialen Handelns erfolgen kann. Bislang ist es nicht logisch nachzuvollziehen, warum Unternehmen bestimmte Projekte fördern und andere nicht.
Während des Vortrags werden unterstützend 11 PDF-Folien angezeigt.
Stichwörter:
Vortrag
Referent:
Prof. Dr. Georg Müller-Christ (Universität Bremen)
Georg Müller-Christ, „Die Professionalisierung des gemeinnützigen Handelns: Soziale Nachhaltigkeit als Krisenprävention.“, in: Burmann/Freiling/Hülsmann (Hrsg.): „Handbuch Krisenmanagement.“ Im Druck
Georg Müller-Christ, „Nachhaltige Unternehmensbeziehungen: normativ oder rational?“, in: UmweltWirtschaftsForum, 11. Jg, Heft 4, Dez. 2003, S. 4-9