Nach der Begriffsdefinition geht es darum, wo Futures gehandelt werden können. Für einen DAX-Future wird dann ein Rechenbeispiel erläutert. Den Abschluss des Films stellt ein Vergleich der Gewinn- und Verlustpotenziale von Optionen und Futures dar.
Unterstützend werden während des Vortrags 3 PDF-Folien angezeigt und erläutert.
Stichwörter:
Vortrag
Referent:
Prof. Dr. Ralf Jasny (Fachhochschule Frankfurt am Main)